After studying law and completing his postgraduate judicial traineeship in Mainz, Thomas Knierim started his legal career as a public prosecutor at the public prosecutor’s office in Koblenz, special department for business crime. Since 1991 he practised law as an independent lawyer, since 1994 as a partner of Hoffmann & Knierim GbR, Mainz. Since 2003 Thomas Knierim is founding partner of Knierim & Kollegen Rechtsanwälte GbR, Mainz (formally: Knierim & Krug resp. Knierim | Huber).
Thomas Knierim defends companies and executives in criminal and regulatory proceedings of any kind. He provides legal representation for companies and holdings concerning cartel offences, corruption offences, tax offences as well as banking and capital market and bankrupcy offences. In addition, he is an expert for internal investigations, e.g. in cases of industry espionage, corruption, capital market offences, accounting fraud and other accounting offences and tax evasion. Thomas Knierim’s expertise runs to more than 20 years of cross-industry consulting and defence activities in criminal proceedings companies from the automotive industry and its suppliers, banks and financial services providers, construction, trade, medical technology, machine and plant construction, pharmaceutical, telecommunications, liberal professions, enterprises of the public sector, members of public authorities and media.
He is a member of the Criminal Law Committee of the Federal Bar Association (BRAK), a member of the Working Group for Criminal Law in the Association of German Lawyers (DAV), and a member of the Association of German Defence Lawyers.
Thomas Knierim is the publisher for C.H.Beck’s News Service of Criminal Law, and also publisher and editor of the New Journal for Economic, Business and Criminal Tax Law (Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Unternehmens- und Steuerstrafrecht – NZWiSt). He is also member of the board of editors of the German Corporate Compliance Journal (Corporate Compliance Zeitschrift – CCZ).
Furthermore, Thomas Knierim teaches criminal law at the Martin Luther University of Halle-Wittenberg. He regularly publishes on issues of economic criminal law and insolvency law.
Specialisms
- Accountancy Criminal Law
- Antitrust Offences and Antitrust Criminal Law
- Appeals and Constitutional Complaints
- Banking & capital markets criminal law
- Commercial Criminal Law
- Corporate Defence
- Corruption and Bribery
- Insolvency Criminal Law
- Internet/ Computer Criminal Law/ Data Protection
- Professional law (auditors, tax consultants, lawyers, physicians amongst others)
Publications
A selection of publications by Thomas C. Knierim
2020
- Knierim, § 26 Publizität und Rechnungswesen, in: Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Auflage 2020.
- Knierim, § 22 Banken und Kreditwesen, in: Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Auflage 2020.
- Knierim, § 7 Verteidigungspraxis, in: Volk/Beukelmann, Münchener Anwaltshandbuch in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Auflage 2020.
- Knierim, OLG Düsseldorf: 150 EUR Bußgeld für die Übermittlung eines Verteidigerschriftsatzes an einen Strafgefangenen auf ein von der Vollzugsbehörde nicht genehmigtes Mobiltelefon, OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.12.2019 – IV-1 RBs 42/19, BeckRS 2019, 32763.
2019
- Knierim, AG Düsseldorf: Ein ausländischer akademischer Grad muss als solcher gekennzeichnet sein, AG Düsseldorf, Urteil v. 02.08.2019 – 119 Cs – 110 Js 2401/19 – 426/19, BeckRS 2019, 25959.
2017
- Knierim: Lebensmittelstrafrecht und Strafprozessrecht (§§ 212-295 StPO) in: Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis, Wirtschaftsstrafrecht, Kommentar, Köln, 1. Aufl. 2017.
- Knierim: Unrichtige Darstellung, Verletzung der Geheimhaltungspflicht, Verletzung der Berichtspflicht (§§ 331-335c HGB, §§ 17-21a PublG), zusammen mit Prof. Dr. Harald Kessler, in: Leitner/Rosenau, Nomos-Kommentar „Wirtschafts- und Steuerstrafrecht“, Baden-Baden, 1. Auflage 2017.
- Knierim, BGH: Anforderungen an die Feststellung von Strafmilderungsgründen und Härtefälle beim Verfall, BGH, Urt. v. 05.07.2017 – 2 StR 526/15, BeckRS 2017, 128286
- Knierim, BGH: Beim Eingehungsbetrug kann das Ausfallrisiko einer Geldanlage nicht mit dem Vermögensschaden gleichgesetzt werden, BGH, Beschl. v. 28.06.2017 – 4 StR 186/17, BeckRS 2017, 119126
- Knierim, OLG Hamm: Die Straftat des Fahrens ohne Fahrerlaubnis dauert bis zum geplanten Abschluss der Fahrt und wird nicht durch eine zufällige Polizeikontrolle unterbrochen, OLG Hamm, Beschluss vom 27.06.2017 – 4 RVs 75/17, BeckRS 2017, 117470
- Knierim, BGH: Nur ausnahmsweise Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei der Schmerzens-geldberechnung im Adhäsionsverfahren (Änderung der Rechtsprechung), BGH, Beschl. v. 11.5.2076 – 2 StR 324/14; BeckRS 2017, 112675
- Knierim, BGH: Anforderungen des BVerfG aus 2011 an das Abstandsgebot im Recht der Sicherungs-verwahrung sind durch Gesetzesänderung in 2013 überholt, BGH, Urt. v. 26.04.2017 – 5 StR 572/16, BeckRS 2017, 111463
- Knierim, BVerfG: Landgerichte müssen die Frist für die Überprüfung der Sicherungsverwahrung durch eigene Kontrollen überwachen, BVerfG, Beschl. v. 11.05.2017 – 2 BvR 30/15; BeckRS 2017, 110744
- Knierim, Lebensmittelstrafrecht und Strafprozessrecht (§§ 212-295 StPO) in: Esser/Rübenstahl/Saliger/Tsambikakis, Wirtschaftsstrafrecht, Kommentar, Köln, 1. Aufl. 2017
- Knierim, Unrichtige Darstellung, Verletzung der Geheimhaltungspflicht, Verletzung der Berichtspflicht (§§ 331-335c HGB, §§ 17-21a PublG), zusammen mit Prof. Dr. Harald Kessler, in: Leitner/Rosenau, Nomos-Kommentar „Wirtschafts- und Steuerstrafrecht“, Baden-Baden, 1. Auflage 2017
2016
- Knierim, in: Ahlbrecht/Dann/Wessing/Frister/Bock(Hrsg.), Festschrift für Wessing, 1. Aufl. 2016, „Bilanzstrafrecht . Können Darstellungen, die auf der Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschriften beruhen, den Vorwurf einer unrichtigen Berichterstattung rechtfertigen?“, S. 375-392
- Knierim, in: Leitner/Rosenau, Nomos-Kommentar zum Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 1. Aufl. 2016, Kommentierung der §§ 331-335a HGB „Straf- und Bußgeldvorschriften“ und §§ 17-21a PublG „Straf- und Bußgeldvorschriften“ (gemeinsam mit Prof. Dr. Kessler)
- Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis (Hrsg.), Internal Investigations, Heidelberg, 2. Aufl. 2016, Kap. 4 „Projektorganisation, Projektplanung, Projektsteuerung und Reporting“, S. 101-154 (gem. mit Dr. Idler und Waeber), Kap. 7 „Ermittlungen und Beweissicherungen – Personenbefragungen“, S. 205-231 (gem. mit Prof. Dr. Tsambikakis und Dr. Klug) und Kap. 16 „Unternehmensvertretung im Bußgeld- und Strafverfahren“, S. 443-530 (gem. mit Schröder)
- Knierim, KG, Eine vom Verteidiger ausgefertigte Vollmacht kann im Bußgeldverfahren als Vertre-tungsnachweis genügen, KG, Beschl. v. 12.12.2016 – 3 Ws (B) 660/16; BeckRS 2016, 119694
- Knierim, BGH: Wer nur „Skimming“-Vorrichtungen an Geldautomaten anbringt, ist noch nicht auto-matisch Mittäter einer (späteren) Fälschung von Zahlungskarten, BGH, Beschl. v. 16.11.2016 – 2 StR 246/16; BeckRS 2016, 114611
2015
- Knierim, BGH: Zeugen sind Beteiligte im Verfahren über die Prüfung des Öffentlichkeitsausschlusses; Beschl. v. 27.11.2014 – 3 StR 437/14, BeckRS 2015, 02488
2014
- Knierim, in: Wabnitz/Janovsky, Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2014, 5. Kap. „Compliance“, S. 327-368 und 10. Kap. „Bankstraftaten“, S. 579-672
- Knierim, in: Widmaier/Müller/Schlothauer (Hrsg.), Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung, 2. Aufl. 2014, § 51 „Internet- und Datenkriminalität“, S. 2030-2071 (gem. mit Dr. Gutman)
- Knierim, in: Volk (Hrsg.), Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 2. Aufl. 2014, § 7 „Verteidigungspraxis“, S. 217-328, § 22 „Banken und Kreditwesen“, S. 1225-1293, § 26 „Publizität und Rechnungswesen“, S. 1521-1592 und § 27 „Außenwirtschaft“, S. 1593-1642 (gem. mit Dr. Oehmichen)
- Knierim, in: Lüderssen/Volk/Wahle (Hrsg.), Festschrift für Schiller, 1. Aufl. 2014, „Elektronische Dokumente im Strafprozess“, S. 371-396
- Gutman / Knierim in: Anwaltshandbuch Strafverteidigung, § 51 Internet- und Datenkriminalität, 2. Auflage, München 2014
- Knierim / Oehmichen in: Klaus Volk (Hrsg.), Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 2. Aufl. München 2014, § 27 Außenwirtschaft, S. 1593-1642
2013
- Knierim, Editorial: Aus der Werkstatt der e-Akte im Strafverfahren, StV 2013, I
2012
- Dannecker/Knierim/Hagemeier (Hrsg.), Insolvenzstrafrecht, 2. Aufl. 2012, Teil 2 „Verteidigung in der Unternehmenskrise“, S. 191-372 (gem. mit Dr. Smok) und Teil 4 „Verteidigung von professionell an Sanierung und Insolvenz Beteiligten“, S. 423-517
- Knierim/Rübenstahl/Tsambikakis (Hrsg.), Handbuch Internal Investigations, Heidelberg, 2012
- Knierim in: Dannecker/Knierim/Hagemeier, Insolvenzstrafrecht, Heidelberg, 2. Aufl. 2012, Teil 2: Verteidigung in der Unternehmenskrise, Teil 4: Verteidigung von professionell an Sanierung und Insolvenz Beteiligten
- Knierim in Rotsch (Hrsg.), Wissenschaftliche und praktische Aspekte der nationalen und internaionalen Compliance-Diskussion, 2012, Baden-Baden, S. 77: Erfordernisse und Grenzen der Internal Investigation
2010
- Knierim, Anm. zu BVerfG: Verletzung des Art. 36 WÜK zwingt zur Einzelfallkontrolle, Beschluss v. 08.07.2010 – 2 BvR 2485/07, 2 BvR 2513/07, FDStrafR 2010, 307437
- Knierim in Ackermann/Wohlers (Hrsg.) Korruption in Staat und Wirtschaft, Zürich, 2010, S. 71 ff: Konsequenzen und Lehren aus den Ermittlungen gegen Siemens, VW, MAN
- Knierim, “Schwarze Kassen” in der neueren Kriminalgeschichte, AddLegendum 2010, 187
2009
- Knierim, Fallrepetitorium zur Wohnraumüberwachung und anderen verdeckten Eingriffen nach neuem Recht, StV 2009, 206
- Knierim, Das Verhältnis von strafrechtlichen und internen Ermittlungen, StV 2009, 324
- Knierim, Anm. zu BGH: Untreue zum Nachteil einer GmbH & Co. KG mangels werthaltiger Gegenleistung für die KG, Beschl. v. 13.01.2009 – 1 StR 399/08, GWR 2009, 144
- Knierim, Anm. zu BGH, Urt. v. 29.08.2008 – 2 StR 587/07, Untreue durch Anlegen schwarzer Kassen (Fall Siemens – KWU), CCZ 2009, S. 38
- Knierim in Becker/Berndt/Klein (Hrsg.) Kreditbetrug: Früherkennung & Prävention, Heidelberg, 2009, S. 155 ff: Haftung von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern für Bilanzmanipulationen
- Knierim in Hassemer/Kempf/Moccia (Hrsg.) Festschrift für Klaus Volk zum 65. Geburtstag, München, 2009, S. 247 ff: “Detektivspiele – Vom Sinn und Unsinn privater Ermittlungen”
- Knierim in: Kempf/Lüderssen/Volk (Hrsg.), Die Handlungsfreiheit des Unternehmers, Frankfurt 2009, S. 190 ff.: Kosten und Nutzen des Wirtschaftsstrafrechts
- Knierim in: Althof/Becker/Klein (Hrsg.), Kreditbetrug: Früherkennung und Prävention, Heidelberg 2009, S. 155 ff.: Haftung von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern für Bilanzmanipulationen
- Knierim in: ARGE Strafrecht im DAV (Hrsg.): Strafverteidigung im Rechtsstaat, 2009, Baden-Baden, S. 324, Schutz des Kassen- und Zahlungsvekehrs der Banken durch Strafrecht
2008
- Knierim, Anm. zu BGH, Urt. v. 19.06.2008 – 3 StR 490/06, Auslegung des Amtsträgerbegriffs – Fortführung von BGHSt. 49, 214, CCZ 2008, 238
- Knierim in Jung/Luxemburger/Wahle (Hrsg.) Festschrift für Egon Müller zum 70. Geburtstag, Baden-Baden, 2008, S. 341: Gesellschaftliche Trends und Absprachen im Strafverfahren
- Knierim in Schöch/Satzger/Schäfer/Ignor/Knauer (Hrsg.) Festschrift für Gunter Widmaier zum 70. Geburtstag, Köln, 2008, S. 617: Zivil- und verwaltungsrechtliche Akzessorietät der Vermögensdelikte im Kreditwesen
2007
- Knierim in: Wabnitz/Janovsky (Hrsg.), Hdb des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts, 3. Auflage, München 2007; Kapitel 8, Straftaten im Bankbereich.
2006
- Knierim in Beulke/Müller (Hrsg.): Festschrift zu Ehren des Strafrechtsausschusses der Brundesrechtsanwaltskammer, München, 2006, S. 115 ff: Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers
- Knierim/Rettenmaier, Rezension Lutz Eidam, Die strafprozessuale Selbstbelastungsfreiheit am Beginn des 21. Jahrhunderts, Univ. Diss. 2006 – wistra im Erscheinen
- Knierim/Rettenmaier, Das Selbstleseverfahren in Wirtschaftsstrafsachen – zulässige Verfahrensbeschleunigung oder Verstoß gegen das Recht auf ein faires Verfahren, StV 2006, 155
- Knierim, Neue strafrechtlich begründete Informationspflichten des Gläubigers beim Lastschrifteinzug?, NJW 2006, S. 1093
- Knierim, Ersatzschuldner Berater: Haftung von Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer für den Kreditausfallschaden einer Bank, BankPraktiker 2006, 199
- Knierim, Buchbesprechung Strafprozessordnung. Mit Gerichtsverfassungsgesetz und ergänzenden Bestimmungen. Von Lutz Meyer-Goßner. 48., neu bearb. Auflage, NJW 2006, 973
- Knierim in: Volk (Hrsg.) Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, München, 2006, Beiträge zur Verteidigungspraxis (§ 7), dem Bankenstrafrecht (§ 21), dem Bilanzstrafrecht (§ 25) sowie dem Außenwirtschaftsstrafrecht (§ 26)
2005
- Knierim in Festschrift für Hans Dahs zum 70. Geburtstag, Köln, 2005, S. 313 ff: Entfällt das Richterprivileg für die Tatsachenfeststellung?
2002
- Knierim, Endet die Strafbarkeit nach § 370 AO bei einem “Mangel an Zahlungsmitteln”?, PStR 2002, 5
- Hoffmann/Knierim, Falsche Berichterstattung des Abschlussprüfers, BB 2002,2275
2001
- Knierim, Bilanzstrafrecht – Ausweitung durch das KapCoRiLiG, PStR 2001, 246
2000
- Hoffmann/Knierim, Selbstanzeige und Steuergeheimnis bei Beamten und Richtern, PStR 2000, 211
- Hoffmann/Knierim, Rückgabe von im Strafverfahren sichergestellten oder beschlagnahmten Gegenständen, NStZ 2000, 461